Was ist blinker (köder)?

Blinker sind künstliche Angelköder, die speziell zum Fang von Raubfischen entwickelt wurden. Sie bestehen in der Regel aus einer Metallplatte in Fischform, die mit Haken versehen ist. Am hinteren Ende des Blinkers ist ein Wirbel angebracht, um ihn leicht an der Angelschnur befestigen zu können.

Blinker imitieren die natürliche Bewegung von Beutefischen, indem sie im Wasser blinken und funkeln. Die Metallplatte erzeugt dabei Lichtreflexe, die die Aufmerksamkeit der Raubfische auf sich ziehen. Durch das Schleppen oder Einholen des Blinkers wird eine lebhafte und zappelnde Bewegung simuliert, die die Raubfische zum Anbeißen animiert.

Es gibt verschiedene Ausführungen von Blinkern, die sich in Farbe, Gewicht und Größe unterscheiden. Je nachdem, welche Art von Fisch gefangen werden soll und unter welchen Bedingungen geangelt wird, können bestimmte Blinker mehr Erfolg bringen als andere. Beliebte Farben sind Silber, Gold, Kupfer und verschiedene Farbkombinationen, um den natürlichen Glanz von Beutefischen nachzuahmen.

Angeln mit Blinkern erfordert genaues Werfen und eine korrekte Animation der Köderbewegung. Erfahrene Angler nutzen oft Techniken wie das Schleppen mit gleichmäßiger Geschwindigkeit, das Rucken des Blinkers oder das Stop-and-Go-Muster, um die Aufmerksamkeit der Raubfische zu wecken und sie zum Angriff zu verleiten.

Blinker gelten als sehr effektive Köder für verschiedene Raubfischarten wie Hecht, Barsch, Zander, Forelle und Lachs. Sie sind vielseitig einsetzbar und können sowohl vom Ufer als auch vom Boot aus verwendet werden. Allerdings variiert die Fangrate je nach Gewässer und Jahreszeit, daher ist es ratsam, verschiedene Blinker auszuprobieren und die Angeltechnik anzupassen, um den bestmöglichen Erfolg zu erzielen.

Kategorien